Elektromobilität boomt. Doch nur mit E-Fahrzeugen allein ist es nicht getan. Auch eine flächendeckende und stabile Ladeinfrastruktur sowie deren Integration in bestehende und zukünftige Stromnetze ist dafür zwingend notwendig. Planer, Errichter und Betreiber von Ladeinfrastruktur stehen dabei allerdings vor zahlreichen Herausforderungen.
Das Online-Seminar »Ladeinfrastruktur: rechtssicher und wirtschaftlich planen und betreiben« bietet einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen und stellt unterschiedliche Betriebskonzepte vor. Zudem wird neben Planung und Umsetzung auch auf mögliche Probleme beim Betrieb von Ladestationen eingegangen. Das Seminar ist sehr praxisnah aufgebaut: Die Eulektro GmbH liefert Beispiele aus Betrieb und Praxis. Die Anwaltskanzlei Blanke Meyer Evers erläutert, welche rechtlichen Rahmenbedingungen es zu beachten gilt. Darüber hinaus bietet das Fraunhofer IFAM Einblicke in neueste Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung!